Rückerstattungsrichtlinien
1. Allgemeine Grundsätze
Unsere Dienstleistungen im Bereich Social-Media-Management sind digitale Dienstleistungen, die individuell erbracht und an die jeweiligen Kund*innen angepasst werden.
Aus diesem Grund gelten besondere Bedingungen für Rückerstattungen, die wir im Folgenden transparent darlegen.
2. Kein genereller Anspruch auf Rückerstattung
Sobald eine gebuchte Leistung begonnen oder erbracht wurde (z. B. Planung, Content-Erstellung, Strategiegespräche), besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits geleisteter Zahlungen.
Dies gilt auch dann, wenn die Kund*innen sich entscheiden, die Leistungen nicht in Anspruch zu nehmen.
3. Vorzeitige Kündigung
Eine Kündigung des Abonnements ist monatlich möglich, muss jedoch mindestens 7 Tage vor Beginn des neuen Abrechnungsmonats erfolgen.
Erfolgt die Kündigung zu spät, wird der folgende Monat regulär abgerechnet – eine Rückerstattung ist in diesem Fall nicht möglich.
4. Technische Probleme oder Nichtverfügbarkeit
Sollte es aus von uns zu vertretenden Gründen zu längeren Ausfällen oder zur Nichterbringung von vereinbarten Leistungen kommen, prüfen wir Einzelfallbezogen eine Teil- oder vollständige Rückerstattung.
Bitte wenden Sie sich in solchen Fällen zeitnah per E-Mail an:
📧 socialflow-management@outlook.com
5. Rückerstattung bei doppelter Zahlung
Sollte es versehentlich zu einer doppelten oder fehlerhaften Zahlung kommen, erstatten wir den überzahlten Betrag selbstverständlich umgehend zurück.
6. Kontakt
Bei Fragen zu Abrechnungen oder Rückerstattungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
SocialFlow Management
Artillerieweg 51
26129 Oldenburg
📧 socialflow-management@outlook.com
📞 0175 / 9496878